Sicherheit mit System
Das gilt für alle geprüften Konstruktionen und Systemlösungen für Wand-, Decken- und Bodensysteme allgemein bis hin zu speziellen Anforderungen wie z.B. Träger- und Stützenbekleidungen, Cubo Raum-in-Raum-Systemen oder dem Ingenieurmäßigen Brandschutz.
Mit den modernen Trockenbaukonstruktionen und -systemen von Knauf lassen sich sämtliche Anforderungen, die an klassifizierte Bauteile gestellt werden, auf sichere und wirtschaftliche Art erfüllen.
Voraussetzung dafür ist jedoch die Wahl der richtigen Produkte und Systeme sowie die korrekte Ausbildung der jeweiligen Trockenbaukonstruktionen mit allen dazugehörigen Anschlussdetails.
Auch die Durchführung von Leitungssträngen durch raumabschließende Wände und Decken muss bei Brandschutzkonstruktionen mit geeigneten Abschottungssystemen erfolgen.
In diesem Seminar machen wir Sie mit den wichtigsten Anforderungen des baulichen Brandschutzes vertraut. Sie lernen im theoretischen Teil verschiedene Trockenbaulösungen für den Brandschutz sowie Brandschutz-Abschottungssysteme der Fa. Hilti kennen und vertiefen dieses Wissen anschließend im praktischen Teil.
Dieses Seminar ist Bestandteil der Ausbildung zur „Fachkraft für Knauf Trockenbaulösungen“
Hinweis:
Dieses Seminar setzt ein Grundwissen in der Planung und Verarbeitung von Trockenbausystemen und –materialien voraus. Wir empfehlen daher vor der Teilnahme an diesem Seminar den Besuch unseres „Praxisseminar Trockenbau“.
Daten zu diesem Seminar
Dauer in Tagen: | 2 |
---|---|
Beginn: | |
Ende: | |
Kosten: | 395 EUR (zzgl. Mwst.) |
Teilnehmerzahl: | 20 |
Verfügbare Plätze: | 11 |
Ort: | Lochweg 15 97318 Kitzingen |
Route finden |
Weitere Informationen finden Sie unter: www.knauf-akademie.de